Notwehr

Notwehr
Notwehr Sf std. (13. Jh.) Stammwort. Für älteres mhd. lībwer ("Wehr des Lebens, Abwehr einer Lebensgefahr"). Wohl Lehnübersetzung aus l. necessāria (oder lēgitima) defensa (frz. légitime defense). deutsch s. Not, s. wehren

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notwehr — (Inculpata tutela, Moderamen inculpatae tutelae), »diejenige Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem andern abzuwenden« (deutsches Reichsstrafgesetzbuch, § 53; übereinstimmend mit §… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Notwehr — Notwehr, Verteidigung zur Abwehr eines gegenwärtigen rechtswidrigen Angriffs von sich oder einem andern, rechtlich zulässig, wenn sie das erforderliche Maß nicht überschreitet (Reichsstrafgesetzbuch § 53) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Notwehr — Der starke Trieb zum Leben an einem Manne, der sich gegen einen Rasenden wehrt. Kupferstich von Daniel Chodowiecki 1774 Notwehr ist ein Begriff der Rechtssprache und bezeichnet – ungeachtet bestimmter konzeptioneller Unterschiede in den einzelnen …   Deutsch Wikipedia

  • Notwehr — Selbstverteidigung * * * Not|wehr [ no:tve:ɐ̯], die; : das (straffrei bleibende) Abwehren eines Angriffs gegen die eigene oder gegen eine fremde Person (bei der dem Angreifer, der Angreiferin Schaden zugefügt wird): jmdn. in Notwehr töten; etwas… …   Universal-Lexikon

  • Notwehr — die Notwehr (Aufbaustufe) Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden Beispiel: Der Polizist handelte, dem bisherigen Ermittlungsstand nach, in Notwehr. Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • Notwehr — No̲t·wehr die; ; nur Sg; die Anwendung von Gewalt, die nicht bestraft wird, wenn damit ein Angriff abgewehrt wird <in / aus Notwehr handeln; Notwehr geltend machen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Notwehr — Notlüge, Notnagel, Notpfennig, Notstand, Notwehr, notwendig, Notwendigkeit, Notzucht, notzüchtigen ↑ Not …   Das Herkunftswörterbuch

  • Notwehr — Defensive, Gegenwehr, Verteidigung. * * * NotwehrGegenwehr,Verteidigung,Defensive …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Notwehr — diejenige Verteidigung, welche objektiv erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff einer anderen Person von sich oder einem anderen (in diesem Fall Nothilfe genannt) abzuwenden; die durch N. gebotene Handlung ist nicht… …   Lexikon der Economics

  • Notwehr — Notwehrf Schülerlist.MeinteigentlichdasAbwehreneinesrechtswidrigenAngriffs;dieSchülerhaltendieListfüreinenAktderSelbstverteidigungwiderdieÜbergriffederLehrer.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”